top of page
Titelbild-Endometriose-Onlinekurs.png

Mein Leben mit Endo

Dein Weg zu mehr Balance & Wohlbefinden

Dein Endometriose Onlinekurs für eine
ganzheitlichen Unterstützung

Endometriose verstehen. Deinen Körper stärken. In Balance kommen.

Start

jederzeit möglich

Ein 12-wöchiger Onlinekurs, der dir fundiertes Wissen, ganzheitliche Ansätze und echte Unterstützung auf deinem Weg mit Endometriose bietet.

KENNST DU DAS?

  • Starke Menstruationsschmerzen, die dich im Alltag einschränken?

  • Chronische Müdigkeit und Erschöpfung, die deine Lebensqualität mindern?

  • Verdauungsprobleme und ein unangenehmer Blähbauch ("Endo-Belly")?

  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder beim Wasserlassen?

  • Emotionale Belastungen, weil du dich mit deinen Beschwerden allein gelassen fühlst?

Du bist nicht allein! Viele Frauen teilen diese Erfahrungen. Doch es gibt Wege, deine Beschwerden zu lindern und deine Lebensqualität zu verbessern.​

Endometrioseschmerzen.png
Goldenes Wasser kräuselt sich

ÜBER DEN KURS

Was dich erwartet:

„Mein Leben mit Endo“ ist mehr als ein Kurs – es ist ein liebevoll begleiteter Weg zurück in deine Kraft. In 12 Wochen erhältst du verständlich aufbereitetes Wissen rund um Endometriose, sowie ganzheitliche Impulse zu Ernährung, Bewegung, emotionaler Gesundheit und mehr. Du wirst nicht nur informiert, sondern inspiriert, gut für dich zu sorgen.

FÜR WEN IST DER KURS GEDACHT?

  • Du hast die Diagnose Endometriose erhalten – oder vermutest sie.

  • Du möchtest verstehen, was in deinem Körper passiert.

  • Du suchst ganzheitliche Unterstützung abseits von Medikamenten & Operation.

  • Du möchtest lernen, wie du durch Ernährung, Achtsamkeit und Lebensstilveränderung deine Beschwerden lindern kannst.

  • Du willst dich endlich nicht mehr alleine fühlen.

WARUM DIESER KURS ENTSTANDEN IST

Foto_018.jpg

Ich bin Jen – selbst betroffen von Endometriose.
Seit meiner Diagnose 2017 habe ich viele Wege ausprobiert, mich intensiv weitergebildet und meinen ganz persönlichen Weg zu mehr Lebensqualität gefunden – ganz ohne Medikamente oder Operation.

Mit diesem Kurs möchte ich mein Wissen, meine Erfahrungen und mein Herz mit dir teilen – damit auch du deinen Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden finden kannst. Du musst ihn nicht allein gehen.

Du bist nicht allein

Endometriose betrifft Millionen Frauen – und doch fühlen sich viele unverstanden oder nicht ernst genommen. Dieser Kurs ist dein sicherer Raum für Wissen, Verbindung und neue Hoffnung. Du darfst deinen eigenen Weg finden – in deinem Tempo, auf deine Weise.

Glückliche Frau

Stell dir vor, wie sich dein Leben anfühlen könnte, wenn …

… du deine Tage ohne lähmende Schmerzen erlebst – und Schmerzmittel nicht mehr zu deinem Alltag gehören.
… du dein Leben wieder selbst in der Hand hast – nicht die Endometriose über dich bestimmt.
… du wieder mit Freude deinem Hobby nachgehst – ohne Angst, dass dein Körper dich im Stich lässt.
… du morgens aufwachst, wirklich erholt bist – voller Energie und Lebenslust.
… dein Bauch ruhig bleibt – kein Endobelly, keine Verdauungsprobleme, keine ständige Angst vor dem nächsten Histamin-Schub.

Dieser Kurs ist dein erster Schritt in genau diese Richtung.
Weil du mehr verdienst als blosses „Funktionieren“. Du verdienst echte Lebensqualität.

Module

EndometrioseSymbol.png

MOdul 1: willkomen & meine geschichte

Lerne mich und meine persönliche Reise mit Endometriose kennen. Du erfährst, was dich im Kurs erwartet, wie du ihn optimal für dich nutzen kannst – und wieso du mit deinen Beschwerden nicht allein bist.

Slip-Blume.png

Modul 2: Was ist endometriose?

In diesem Modul bekommst du fundiertes Grundwissen: Was genau passiert im Körper? Welche Formen gibt es? Was bedeutet es für dich im Alltag? Verständlich erklärt, ohne Fachchinesisch – damit du wirklich verstehst, was in dir vorgeht.

Modul3.png

Modul 3: Ursachen & Risikofaktoren

Endometriose entsteht nicht aus dem Nichts. Wir schauen uns mögliche Ursachen an: Genetik, Hormone, Umwelt, Darm – und wie alles miteinander zusammenhängt.
Du wirst überrascht sein, wie viele Einflussfaktoren du aktiv beeinflussen kannst.

MOdul4.png

Modul 4: Behandlungsmöglichkeiten

Medikamentös? Operativ? Alternativ? Ganzheitlich?
Hier bekommst du einen ehrlichen Überblick über schulmedizinische und naturheilkundliche Ansätze – ohne Wertung, aber mit Klarheit.
Du sollst wissen, welche Optionen es gibt – damit du selbstbestimmt entscheiden kannst.

Modul5.png

Modul 5: Endometriose & Fruchtbarkeit

Ein sensibles Thema, das viele betrifft. Du lernst, wie sich Endometriose auf die Fruchtbarkeit auswirken kann, was du selbst unterstützend tun kannst – und wie du liebevoll mit Ängsten rund um Kinderwunsch und Zyklus umgehst.

Modul6.png

Modul 6: Ernährung & Endometriose

Dieses Herzstück des Kurses widmet sich intensiv dem Thema Ernährung. Du erfährst:

  • Was eine pflanzlich-basierte, entzündungshemmende Ernährung ausmacht

  • Wieso glutenfrei und zuckerfrei helfen kann

  • Wie du Histamin & Endobelly in den Griff bekommst

  • Welche Nährstoffe wirklich wichtig sind und wie du sie abdecken kannst

inkl. Rezeptbaukasten, Einkaufstipps und Ernährungstagebuch

Modul7.png

Modul 7: Bewegung & Körperbewusstsein

Bewegung als Ressource – nicht als Pflicht.
Du lernst, welche Formen der Bewegung dir guttun können, wie du in deinen Körper hineinspürst, statt gegen ihn zu arbeiten – und warum auch sanfte Bewegungen wie Yoga oder Spaziergänge heilsam sind.

Modul8.png

Modul 8: Seelische Aspekte & Stressregulation

Endometriose betrifft nicht nur den Körper.
In diesem Modul geht es um emotionale Belastungen, Nervensystem, innere Antreiber und den Einfluss von Stress.
Du bekommst Tools zur Stressreduktion, lernst deine Bedürfnisse kennen und stärkst deine Selbstfürsorge.

Modul9.png

Modul 9: Umwelteinflüsse & hormonelle Belastungen

Was du täglich isst, trägst und einatmest, beeinflusst deine Hormone.
Du erfährst, wie du hormonaktive Stoffe (z. B. in Kosmetik, Plastik & Reinigungsmitteln) erkennen und reduzieren kannst – ohne in Perfektionismus zu verfallen. Kleine Schritte, grosse Wirkung.

Bonusmodul.png

Bonusmodul: Integration & Umsetzung

Damit dein neues Wissen nicht Theorie bleibt.
Hier geht’s um deinen Alltag, deinen Rhythmus, deinen individuellen Weg.
Du bekommst Impulse, wie du das Gelernte nachhaltig in dein Leben integrieren kannst – mit Leichtigkeit und ohne Druck.

Das erwartet dich im Kurs „Mein Leben mit Endo"

Mein 12-wöchiger Onlinekurs „Mein Leben mit Endo – Dein Weg zu mehr Balance & Wohlbefinden“ begleitet dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen rund um Endometriose – verständlich erklärt, alltagstauglich aufbereitet und mit ganz viel Herz.

Du bekommst Videos, in denen ich dich persönlich durch die Inhalte führe. Ich teile mein Wissen als betroffene Frau und zeige dir ganz praktisch, wie du deinen Körper stärken, Beschwerden lindern und liebevoll für dich sorgen kannst. Dazu gibt es anschauliche PDFs, Audios und Workbook-Impulse, mit denen du das Gelernte direkt im Alltag umsetzen kannst.

Wir schauen gemeinsam auf wichtige Zusammenhänge – wie z. B. Ernährung, Darmgesundheit, Hormone, Stress, Bewegung und emotionale Themen – und du bekommst Werkzeuge an die Hand, um in deinem eigenen Tempo Veränderungen zu gestalten.

Nach jedem Modul findest du konkrete „Selbstfürsorge-Schritte“ – kleine To-Dos, die dir helfen, wirklich ins Tun zu kommen, ohne dich zu überfordern. Je mehr du dich auf deinen Weg einlässt, desto spürbarer werden sich erste Veränderungen zeigen.

Als Bonus wartet ein liebevoll gestalteter Rezeptbaukasten auf dich, der dir zeigt, wie du dich bei Endometriose pflanzlich, entzündungshemmend und alltagstauglich ernähren kannst – mit Ideen, die guttun und schmecken.

Endometriose.png

Das Besondere an meinem Kurs

  • Ganzheitlich & bodenständig: Wissenschaft trifft Selbstheilung

  • Aus der Praxis für die Praxis: Von mir – selbst betroffen – für dich

  • Individuell umsetzbar: Kein Muss – du wählst, was dir gut tut

  • Begleitung statt Druck: In deinem Tempo, mit Herz und Verstand

Kursdetails im Überblick

  • Start: jederzeit möglich

  • Dauer: 12 Wochen (in deinem Tempo absolvierbar)

  • Format: 100 % online, ortsunabhängig, flexibel

  • Zugang: unbegrenzt Zugriff auf alle Inhalte

  • Bonus: Checklisten, Rezeptideen, Audioübungen & Workbook

FAQ

  • Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
    Du hast ab Kursstart unbegrenzt, bzw. so lange wie der Kurs besteht, Zugriff auf alle Inhalte – so kannst du in deinem eigenen Tempo lernen und immer wieder nachschauen, wenn du etwas brauchst.
  • Ist der Kurs auch für mich geeignet, wenn ich noch keine Diagnose habe?
    Ja! Viele Frauen sind lange auf der Suche nach Antworten. Wenn du typische Endometriose-Symptome hast, aber noch keine offizielle Diagnose, kann dir der Kurs dennoch wertvolle Impulse geben.
  • Brauche ich Vorkenntnisse?
    Nein. Der Kurs ist für Betroffene gemacht – nicht für Fachpersonen. Ich erkläre alles verständlich, ohne medizinisches Fachchinesisch.
  • Wie viel Zeit muss ich pro Woche einplanen?
    Je nachdem, wie intensiv du einsteigen möchtest, ca. 1–2 Stunden pro Woche. Du bestimmst dein Tempo – ganz ohne Druck.
  • Gibt es eine Möglichkeit, Fragen zu stellen oder mich auszutauschen?
    Ja! Du hast optional Zugang zu einer geschlossenen Telegram-Austauschgruppe, in der du dich mit anderen Frauen verbinden kannst. Zusätzlich kannst du mir dort auch Fragen stellen.
  • Was kostet der Kurs?
    Den aktuellen Preis findest du direkt im Buchungsbereich. Du kannst bequem per Einmalzahlung oder Raten bezahlen.
Kontakt

Du hast noch Fragen zum Kurs? Dann schreib mir gerne.

Adresse

Jennifer Graber Coaching

Stieracker 20, 5070 Frick

Telefon

+41 76 814 46 30

Email

Let's connect

bottom of page